Aktuelles | Nachrichten

Einblicke in das Leben von blinden Menschen
Im VU Unterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema Auge. Dabei machten wir uns auch Gedanken, wie man sich im Alltag zurecht findet, wenn man nicht sehen kann.

„Wir sind überwältigt und dankbar!“
Würzburg, 21.06.2022. Würzburger Vinzentinum übergibt Spende von 5.658,90 Euro zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine an die Caritas.

Büchertürme – so hoch wie die Domtürme in Würzburg
Die Idee mit den Büchertürmen dachte sich Ursel Scheffler aus. Sie erfindet normalerweise Abenteuergeschichten.

Ehemaligentreffen
Wenn in der Aula fein eingedeckte Kaffeetische warten– Jutta Hug und ihrem Team sei Dank -, jede Menge Bilder von Ausflügen und Fahrten auf Leinwände und Laptops erscheinen – ein Dankeschön an den „Sammler“ Toni Klemm – und zwischendrin ein großes „Hallo“ und „Weißt du noch…“ entsteht, dann, ja dann ist Ehemaligentreffen im Vinz.

Fortbildung, nicht Urlaub
Einmal im Jahr machen sich alle Lehrerinnen und Lehrer und alle Erzieherinnen und Erziehern gemeinsam auf dem Weg zu einer gemeinsamen Fortbildung von Schule und Tagesheim. 2022 war Marktbreit, ein Städtchen 25 Kilometer mainaufwärts, der Tagungsort.

Besuch aus Charkiw
Die Idee unserer Schülersprechers Salginio Hennenberg und Luca Reese war sehr gut: Wir laden ukranische Familien, die auf der Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat in Würzburg gelandet sind, zu einem Spielenachmittag ins Vinzentinum ein.

Buchstabenfest der Klassen 1/2a und 1/2b
Am Donnerstag, den 12. Mai feierten die Klassen 1/2a und 1/2b in guter alter Tradition ein ganz besonderes Fest, das Buchstabenfest.

Theaterfahrt der Klassen 1/2a und 1/2b
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und einigen Erzieherinnen fuhren die Klassen 1/2 a und 1/2b am Freitag, den 07.05.2022 mit dem Bus zur Theaterbühne nach Maßbach.
Dort sahen sich die Schüler*innen das Theaterstück „Nur ein Tag“ an.

M10 erkundet die Zellerau
Seit 2007 ist der Würzburger Stadtteil Zellerau im Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Das heißt, Bund und Land haben die Stadt Würzburg bei Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtteils finanziell unterstützt.

Klassen 5 und 6 sammeln Müll im Weinberg
Seit 2001 gibt es den Verein Stein-Wein-Pfad. Er kümmert sich um die Pflege und die Ausgestaltung der Wege durch den Würzburger Stein. Zu den Initiativen des Vereins gehört auch eine Müllsammelaktion im Frühjahr.

Kunstprojekt Farbenrausch am 30.03.2022 – Klassen 1-6
• „Mich hat überrascht, dass die Turnhalle über Nacht zur Kunstwerkstatt geworden war!

Die 3. Klasse im Videocall mit dem Arena-Verlag
Aufgrund der Pandemie, war es uns immer noch nicht möglich das Verlagsgebäude in Würzburg real zu besuchen. Frau Riedel lud uns daher zu einem Videocall ein. Viele Kinder der Klasse kennen und lesen die Bücher dieses Verlags, ihnen war jedoch neu, dass ARENA seinen Sitz in Würzburg hat.