Aktuelles | Nachrichten

Auf dem Weg der Versöhnung
Seit mehr als 20 Jahren gehen Würzburger am 16. März den Weg der Versöhnung. Er beginnt mit dem Gedenken an die Opfer des 16. März 1945, dem Tag der Bombardierung der Stadt, am Massengrab vor den Toren des Hauptfriedhofs.
„Tag der Offenen Tür“ nur ONLINE
Die Auswirkungen der Pandemie haben auch die Planungen für den Tag der Offenen Tür am Samtag, 27. November 2021, über den Haufen geworfen. Dieser ist als Präsenztermin für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler und Freunde des Vinzentinums abgesagt: Kein Theater in der Sporthalle, kein Kaffee und Kuchen in der Aula, kein Rundgang durch alle Räume, keine Adventssingen im Hof.
Kurzfristig müssen wir auch die in Präsenz geplanten Vorträge für neue, interessierte Eltern mit ihren Kindern absagen.
Wandertag am Vinzenztag 2021
Der Namenstag des Hl. Vinzenz von Paul als Namenspatron des Vinzentinums wird jährlich mit einem Wandertag alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher gefeiert. Nach der corona-bedingten Pause im letzten Schuljahr konnte der Vinztag 2021 wieder als großer Wandertag stattfinden. In einer Sternwanderung trafen sich die gesamte Vinz-Familie in der Wallfahrtskirche „Maria im Grünen Tal“ in Retzbach um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

Weltkindertag am 20. September: Kinderrechte jetzt!
Kinder der 3. Klasse erobern den Gehweg
„Kinderrechte jetzt!“ – „Kinder erobern die Straßen“ - lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertags. Nachdem wir zusammengetragen hatten, welche Rechte für Kinder wir kennen, wollten wir selbst auf für uns bedeutende Rechte aufmerksam machen. Mit Straßenkreiden bemalten und beschrieben wir den Gehweg vor dem Vinz mit unseren Anliegen und stellten so unsere Bedürfnisse in den Mittelpunkt. „Mehr Bienen!“, „Corona soll endlich weg sein!“, „Bildung für ALLE!“, „Freiheit und Freizeit“, „Weniger Müll und weniger E-Autos!“ waren u.a. Forderungen, auf die die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse aufmerksam machten. Seht selbst!

Rektor Rainer Stögbauer verabschiedet: Wir werden Sie sehr vermissen
Rainer Stögbauer geht nach 17 Jahren als Rektor der Privaten Katholischen Grund- und Mittelschule Vinzentinum in den Ruhestand – Insgesamt fast 38 Jahre an der Schule gewirkt – Aus Schule und Tagesheim wurde „ein Team“
Würzburg (POW) Fast 38 Jahre hat Rektor Rainer Stögbauer an der Privaten Katholischen Grund- und Mittelschule Vinzentinum in Würzburg gewirkt, davon 17 Jahre als Schulleiter. Am Dienstag, 27. Juli, wurde er bei einer Feierstunde unter den aktuellen Coronaschutzmaßnahmen im Brunnenhof der Schule verabschiedet. „Du warst mit Engagement und Herzblut als Rektor tätig“, bescheinigte ihm Schulamtsdirektorin Dr. Ruth Klawitter. In Stögbauers Zeit fielen unter anderem die Umstellung auf das Reformschul-Konzept Marchtaler Plan, die Einführung der jahrgangsgemischten Eingangsklassen, die Erweiterung der Mittelschule um die Klasse M10 sowie der Umbau und die Sanierung der Schule. Die Schulfamilie dankte mit einem bunten Programm aus selbst gedichteten Liedern, einem kreativen „Lernzirkel“ und hunderten bunter Papierkraniche als Glücksbringer.

Bücherturm erfolgreich gebaut
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wurden in diesem Schuljahr 2020/2021 zum Bücherturmbaumeister. Für den Bücherturm mussten insgesamt 754 Pisa erlesen (1 PISA = 10 cm) werden.
Leseförderung, die in den Himmel wächst

Infoabend "Mittelschule im Vinz" - online: 17.05.2021
Trotz der außergewöhnlichen Zeit planen wir am Montag, 17. Mai 2021, um 19:00 Uhr einen Informationsabend, an dem wir unsere Einrichtung vorstellen.
Der Infoabend findet als reine Online-Veranstaltung statt.

Kunst nachstellen im Distanzunterricht
Ergebnisse der Klassen 4 und 7
Zuhause Kunst nachzustellen war ein kreativer Auftrag von Frau Kilian-Dürr für die Kinder und Jugendlichen während der Zeit des Distanzunterrichts.
Es ging darum, ausgewählte Kunstwerke genau zu betrachten, sich in die Stimmung, Gefühlslage der Person einzufühlen und das Werk schließlich nachzustellen. Dabei sollten Requisiten des eigenen Haushalts zum Einsatz kommen.
Einige schöne „Re-Kreationen“ können auf den Fotos angesehen werden. Die Ergebnisse verdienen großen Beifall!

Januar 2021: Start ins neue Kalenderjahr
Sehr geehrte Eltern,
wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Kindern alles Gute im neuen Jahr. Gemeinsam werden wir weiter versuchen das Beste aus der schwierigen Situation zu machen und uns gegenseitig unterstützen. Das neue Jahr fängt für alle Jahrgangsstufen mit Distanzunterricht an. Wie dieser Distanzunterricht aussieht, werden Sie von den jeweiligen Klassenlehrer*innen erfahren.
Aktualisierung vom 20.01.2021: Verlängerung des Distanzunterricht bis zum 14. Februar 2020

Vinzentinum-Schüler basteln für alte und kranke Menschen
Die Schülerinnen und Schüler des Vinzentinum gestalteten Weihnachtskarten für alte und kranke Menschen. Die Jungen und Mädchen der Privaten Katholischen Grund- und Mittelschule in Würzburg litten in den vergangenen Wochen selbst unter den pandemie-bedingten Einschränkungen: Abstand halten, Maske tragen, Hände desinfizieren. Der Schulalltag wurde nicht einfacher.

Tag der offenen Türe 2020 - ONLINE
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler am Vinzentinum,
sehr geehrte Interessierte an unserer Einrichtung,
wegen der derzeit außergewöhnlichen Situation und des durch die Regierung angeordneten Lockdowns ist es dieses Jahr leider nicht möglich, unseren „Tag der offenen Tür“ im Vinzentinum in gewohnter Art und Weise durchzuführen. Wir bedauern dies sehr, denn an diesem Tag kann man immer gute Gespräche mit anderen Eltern sowie Schülerinnen und Schüler führen.
STATTDESSEN: Online-Tag der offenen Türe am 28. November 2020 - Info: www.vinzentinum-wuerzburg.de/online

Virtueller Rundgang durch Schule und Tagesheim
Da der geplante Infoabend im Mai 2020 für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern für die Aufnahme in unsere Mittelschule zum Schuljahr 2020/2021 nicht stattfinden konnte, haben wir in den letzten Tagen einen virtuellen Rundgang durch Schule und Tagesheim gedreht.