logo schule

Am Donnerstag, den 12. Mai feierten die Klassen 1/2a und 1/2b in guter alter Tradition ein ganz besonderes Fest, das Buchstabenfest.

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und einigen Erzieherinnen fuhren die Klassen 1/2 a und 1/2b am Freitag, den 07.05.2022 mit dem Bus zur Theaterbühne nach Maßbach.
Dort sahen sich die Schüler*innen das Theaterstück „Nur ein Tag“ an.

Im Zuge der Erzieherausbildung ist die Projektarbeit ein wichtiges Element.

Prüfungsvorbereitung in der zweiten Woche der Osterferien.

In den Osterferien hatten wir ein 4-tätiges Ferienprogramm.

Seit 2007 ist der Würzburger Stadtteil Zellerau im Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Das heißt, Bund und Land haben die Stadt Würzburg bei Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtteils finanziell unterstützt.

Seit 2001 gibt es den Verein Stein-Wein-Pfad. Er kümmert sich um die Pflege und die Ausgestaltung der Wege durch den Würzburger Stein. Zu den Initiativen des Vereins gehört auch eine Müllsammelaktion im Frühjahr.

• „Mich hat überrascht, dass die Turnhalle über Nacht zur Kunstwerkstatt geworden war!

Aufgrund der Pandemie, war es uns immer noch nicht möglich das Verlagsgebäude in Würzburg real zu besuchen. Frau Riedel lud uns daher zu einem Videocall ein. Viele Kinder der Klasse kennen und lesen die Bücher dieses Verlags, ihnen war jedoch neu, dass ARENA seinen Sitz in Würzburg hat.

In der ersten Aprilwoche besucht uns der Osterhase.

Am 11. April besuchten wir als Tagesastflug den Tiergarten Nürnberg.

Herzliche Einladung für Sonntag, 22. Mai 2022 ab 14.00 Uhr

Zum diesjährigen Ehemaligentreffen laden wir alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 1987, 1992, 1997, 2002, 2007 und erstmalig 2011 (als Nachholtermin) sowie 2012 in das Vinzentinum ein. Auch die ehemaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind herzlich willkommen.

­