logo schule

Nach den Weihnachtsferien bis zu den Faschingsferien startete die Gruppe 33 das neue Jahr 2025 mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, die sowohl die persönliche Entwicklung als auch gesellschaftliche Themen in den Mittelpunkt stellten.

Am Mittwoch, den 19.02.2025 haben wir mit unseren Jugendlichen gemeinsam Sushi gemacht.

Endlich! Am frühen Montagmorgen ging es statt in die Schule zum Bahnhof. Schließlich stand die langersehnte Fahrt der 9. Klasse des Vinzentinums nach Prag an.

Am Samstag, den 09.02.2025 haben wir mit unseren Jugendlichen einen Tagesausflug nach Frankfurt gemacht.

Eine kurze Unterbrechung des Schulalltags tat gut den Grund- und Mittelschüler/innen und ihren Klassleitungen:

Zum diesjährigen Ehemaligentreffen laden wir alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 1990, 1995, 2000, 2005, 2010 und erstmalig 2015 ein. Auch richtige Oldies (vor 1945 und nach 1958) sind in diesem Jahr wieder einmal mit dabei.

Besuch im Seniorenheim Hans-Sponsel-Haus

Die Idee zu diesem adventlichen Gottesdienst kam von Jugendpfarrer Thorsten Kneuer, der auf eine Neuverfilmung des Klassikers „Die Herdmanns kommen“ in den USA hinwies.

Die Mittelschule konfrontiert sich mit der vorgeburtlichen Weihnachtserzählung der Bibel über einen Bibliolog unter Leitung von Jugendpfarrer Thorsten Kneuer.

Vorlesetag am Vinzentinum

Den Kindern Lust auf Buchstaben zu machen und Spaß am Lesen zu vermitteln, das ist das erklärte Ziel des bundesdeutschen Vorlesetag. Dazu braucht es Erwachsene, die selbst gerne lesen.

Das Vinzentinum, die private katholische Grund- und Mittelschule mit Tagesheim in der Schiestlstraße 19 im Würzburger Stadtteil Grombühl, lädt am Samstag, 30. November 2024, zum Tag der Offenen Tür im Advent ein.

Am Samstag, den 16. November 2024 trafen sich drei Jugendliche mit den Erzieher*innen in der Gruppe 32.

­